Österreich, Finnland und Schweden kämpfen um U19EM-Gold
- A.T.
- 26. März
- 2 Min. Lesezeit
Die besten Junioren-Nationalteams des Kontinents werden bei den IFAF U19-Europameisterschaften antreten, wobei Österreich, Finnland und Schweden alle den begehrten Titel im Visier haben. Alle Spiele werden live auf IFAF.TV übertragen.

Der amtierende Meister Österreich erreichte bei den IFAF U20 Junioren-Weltmeisterschaften 2024 im vergangenen Sommer in Edmonton, Kanada, die beste Platzierung einer europäischen Nation aller Zeiten, indem sie die USA im Spiel um die Bronzemedaille besiegten. Nachdem Österreich durch die WM-Teilnahme ein Freilos für die K.-o.-Runde erhalten hatte, tritt es nun nach diesem historischen Turnier in einer 3er-Gruppenphase gegen Schweden und Finnland an, die jeweils ihre U19-EM-Gruppen im vergangenen Jahr gewonnen haben.

Österreich wird am Sonntag, 20.04.2025, zum ISS Stadion in Vantaa reisen (Kickoff 14:00 Uhr), um gegen Gastgeber Finnland anzutreten. Am Samstag, 10.05.2025, trifft Schweden im Bergshamra IP in Stockholm (Kickoff 12:30 Uhr) auf Finnland. Das letzte Spiel findet am Wochenende des 20./21.09.2025 in Österreich statt, wo Schweden der Gegner sein wird.
Seit 2011 dominiert Österreich den Wettbewerb und hat sechs Titel in Folge gewonnen. Finnland gewann die ersten drei Meisterschaften (1992, 1994, 1996), während Schweden, das bereits viermal Silber gewann, auf seinen ersten Turniersieg hofft.

Spielplan:
Sonntag, 20.04.2025 - 14:00 Uhr:
Finnland vs. Österreich
ISS Stadion, Vantaa
Samstag, 10.05.2025 - 12:30 Uhr:
Schweden vs. Finnland
Bergshamra IP, Stockholm
20./21.09.2025:
Österreich vs. Schweden Austragungsort- und -uhrzeit noch offen
„Wir haben in Kanada gesehen, dass Österreich mit den besten Nationen der Welt in dieser Altersklasse mithalten kann, und sie werden nicht bereit sein, ihre Dominanz in diesem Wettbewerb aufzugeben“,
sagte IFAF-Wettbewerbsdirektor Fabio Tortosa.
„Finnland und Schweden haben in der Gruppenphase bewiesen, dass sie jedes Team auf dem Kontinent schlagen können, daher wird dies eine fantastische Präsentation des Junioren-Tackle-Footballs.“
Raappavuorentie 6, 01600 Vantaa, Finnland (Google Maps)
Alfred Tkaczuk
Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info
(Quelle: AFBÖ)
Comments