top of page

Welcome Raylens! AFC Vienna Vikings signen US CB/FS Raylens Boutin

  • Autorenbild: A.T.
    A.T.
  • 5. März
  • 5 Min. Lesezeit
DB & KR/PR #1 Raylens Boutin, AFC Vienna Vikings, AFL25, Foto ©️ SUNY Brockport Golden Eagles
DB & KR/PR #1 Raylens Boutin, AFC Vienna Vikings, AFL25, Foto ©️ SUNY Brockport Golden Eagles

Die AFC Vienna Vikings geben heute das Signing von

DB & KR/PR #1 Raylens Boutin

bekannt. Der 23-jährige Defensive Back kommt aus Nyack, einem Village im Bundesstaat New York und hat seine Football-Karriere an der Nyack High School bei den Red Hawks begonnen.

Seine universitäre Ausbildung startete er 2019 an der State University of New York at Brockport, und spielte dort für die Brockport Golden Eagles, NCAA Div.III - Empire 8.

Kickretunrer #1 Raylens Boutin, Foto ©️ SUNY Brockport Golden Eagles
Kickretunrer #1 Raylens Boutin, Foto ©️ SUNY Brockport Golden Eagles

Kommentare von HC Ben Sobotka, DB-Coach Sebastian Wimmer und Raylens Boutin

Mit US-Import Raylens Johnathan Boutin steht auch die Verstärkung in der Defensive fest. Das Ausnahmetalent Boutin wird in der kommenden Saison das Defensive Backfield der Wikinger mit seiner seltenen Kombination aus Explosivität, Spielintelligenz und Ruhe auf dem Feld bereichern.

“Das ist die Sache, die sofort ins Auge sticht”,

betont Head Coach Benjamin Sobotka in Bezug auf den 23-jährigen New Yorker.

Diese besonderen Fähigkeiten machen ihn zu einem Spieler, der in entscheidenden Momenten den Unterschied ausmachen kann – sei es in der Defense oder als brandgefährlicher Returner in den Special Teams. Für Boutin ist der Wechsel nach Wien eine neue Herausforderung, die er mit Begeisterung annimmt:

„Es ist eine großartige Möglichkeit, Football für eine Top-Organisation zu spielen. Die Vikings haben eine starke Tradition, und ich will meinen Teil dazu beitragen, die Austrian Bowl nach Wien zu holen.“
DB #1 Raylens Boutin, AFC Vienna Vikings, AFL25, Foto ©️ Gerhard Janoch
DB #1 Raylens Boutin, AFC Vienna Vikings, AFL25, Foto ©️ Gerhard Janoch

Schnelle Integration ins Team – Ein Leader in der Defense

Obwohl er erst seit kurzer Zeit in Wien ist, fühlt er sich bereits heimisch:

„Die Mannschaft hat mich mit offenen Armen empfangen. Sie zeigen mir neue Orte in der Stadt, helfen mir, mich einzugewöhnen, und ich fühle mich wirklich willkommen. Auch die erste Trainingseinheit war großartig – mein Körper fühlt sich gut an, und die Energie auf dem Platz war beeindruckend.“

Für Coach Sobotka war in den Vorgesprächen mit Boutin schnell klar, dass er der richtige Wahl für die Vikinger ist. Gerade in Hinblick auf das Ziel, weiterhin die beste Defense in der Liga zu stellen:

“Obwohl er nicht der Älteste im Team ist, hat er sofort Verantwortung übernommen und führt unsere Defensive Backs mit seinem Einsatz und seiner Leistung an.”

In Bezug auf die österreichische Liga und der heimischen Football-Kultur hebt Raylens Boutin hervor, dass ihn beeindruckt, wie sehr die Leute hier Football lieben:

“Sie stecken so viel Arbeit in diesen Sport und verdienen großen Respekt dafür. Nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa wächst der Football immer weiter – und ich freue mich, ein Teil dieser Entwicklung zu sein.“
Defensive Back, Kick- & Punt-Returner #1 Raylens Boutin, AFC Vienna Vikings, AFL25, Foto ©️ Gerhard Janoch
Defensive Back, Kick- & Punt-Returner #1 Raylens Boutin, AFC Vienna Vikings, AFL25, Foto ©️ Gerhard Janoch

Beeindruckende Erfahrung auf höchstem Niveau

Boutin selbst bringt eine Vielseitigkeit und Professionalität, die ebenso beeindruckend ist. Während seiner Zeit in den USA spielte er Cornerback, Safety und Nickelback – und sogar Quarterback sowie Wide Receiver in der Highschool. Diese breite Erfahrung hilft ihm, das Spiel aus verschiedenen Perspektiven zu verstehen:

„In den USA habe ich gegen und mit Spielern gespielt, die es in die NFL oder CFL geschafft haben. Dieses Niveau hat mir geholfen, Football aus einer anderen Sichtweise zu sehen und mein Spiel zu verbessern.“

Seine bisher größte persönliche Auszeichnung?

„Mein größter Erfolg war es, in meinem letzten College-Jahr ins First Team All-American gewählt zu werden. Das war eine große Ehre für mich“,

blickt der Footballer mit der Nummer 1 zurück.

Auch DB-Coach Sebastian Wimmer hebt seine technischen Fähigkeiten und enorme Erfahrung, vor Allem an der New York State University in Brockport, hervor:

„Er ist ein unglaublicher Athlet mit hervorragenden Ball Skills.Seine Fähigkeit, verschiedene Positionen in der Defense zu spielen, gibt uns viel Flexibilität.“
CB/FS, KR/PR #1 Raylens Boutin, SUNY Brockport Golden Eagles, Foto ©️ Golden Eagles
CB/FS, KR/PR #1 Raylens Boutin, SUNY Brockport Golden Eagles, Foto ©️ Golden Eagles

Ein Blick auf die eindrucksvollen Statistiken von 4 College-Jahren:

Defense:

  • 44 Games

  • 172 Tackles (127 Solo/44 Assists)

  • 15,5 Tackles für Loss für -46 Yards

  • 3,5 QB-Sacks für -15 Yards

  • 14 Interceptions

  • 53 Pass-Deflections

  • 1 Forced Fumble

  • 1 Fumble Recovery

  • 2 Pass-Blocks

Interceptions

  • 44 Games

  • 14 Interceptions

  • 148 Yards Return (10,6 Yards Average)

  • 4 Return-Touchdowns

Punt-Returns

  • 44 Games

  • 23 Attempts

  • 340 Yards Return (14,8 Yards Average)

  • 2 Punt-Return TDs

Kick Returns

  • 44 Games

  • 4 Attempts

  • 118 Yards (29,8 Yards Average)

Auszeichnungen:

  • ECAC Def. Player of the Year (DPOY)

  • D3football 1st-Team All-American, CB

  • AFCA 1st-Team All-American, DB

  • D3football 1st-Team All Region, CB

  • D3football 2nd-Team All Region, RET

  • Empire 8 Def. Player of the Year

  • Empire 8 1st-Team Defense, DB

  • Empire 8 1st-Team Special Teams, RET

  • Empire 8 1st-Team Offense, All-Purpose

  • D3football 1st-Team Preseason All-American, DB

In seinem Pro Prosepect Interview bei "The Gridiron Crew" äußerte er sich wiefolgt:

Name: Raylens Boutin

School: SUNY Brockport

Position: CB/Nickel

Raylens Boutin beim Pro Prosect Interview mit The Gridiron Crew, Foto ©️ SUNY Brockport Golden Eagles, Grafik GC
Raylens Boutin beim Pro Prosect Interview mit The Gridiron Crew, Foto ©️ SUNY Brockport Golden Eagles, Grafik GC

F: Welche Ziele haben Sie sich für Ihre letzte College-Saison gesetzt bzw. erreicht?

Meine Ziele waren der Gewinn der Empire-8-Meisterschaft und die Teilnahme an den NCAA-Playoffs, die Auszeichnung als Conference Defensive Player of the Year, All Region und All American. Ich konnte den Titel des Conference Defensive Player of the Year und die All-Conference-Auszeichnung gewinnen. Ich warte noch auf die Bekanntgabe der All-Region und All-American Awards.

F: Was würden Ihre Trainer und Mitspieler über Sie als Spielertyp sagen?

Ich denke, sie würden sagen, dass ich jemand bin, der mit gutem Beispiel vorangeht, der laut ist, der alles tut, um dem Team zum Sieg zu verhelfen, und dass ich ein selbstloser Spieler bin.

F: Worauf konzentrierst du dich beim Filmstudium, um dein Spiel zu verbessern?

Ich schaue mir an, in welcher Formation die Offense spielt, wo die Receiver stehen und welche Tendenzen die Receiver haben, sei es die Art, wie sie den Ball fixieren oder wie sie ihre Routen laufen.

F: Was unterscheidet Sie von anderen Profis auf Ihrer Position?

Ich denke, ich bin ein sehr vielseitiger Footballspieler, egal ob ich außen oder innen spiele, ob ich von der Seite blitze oder sehr explosiv im Return-Spiel bin.

F: Wie sieht dein Plan für die Offseason aus, um zu trainieren und dich auf die Karriere vorzubereiten?

Ich werde in der Schule bleiben und mit unseren Kraft- und Konditionstrainern trainieren.

F: Welche Stärken und Fähigkeiten bringen Sie in eine Mannschaft ein, die sie auf und neben dem Platz auszeichnet?

Ich bringe viel Schnelligkeit und Aggressivität in die Abwehr. Ich bin sehr laut und sorge dafür, dass alle auf derselben Seite stehen. Außerdem bringe ich meine Vielseitigkeit in die Mannschaft ein, die es den Trainern ermöglicht, mich überall auf dem Feld einzusetzen, um einen Unterschied zu machen.

F: Was ist Ihr Angebot an die NFL und andere Ligen?

Ich liebe das Spiel bedingungslos, ich werde mich zu 100 Prozent im Gym, im Training und vor allem in den Spielen engagieren. Ich habe Selbstvertrauen wie kein anderer und glaube, dass ich der Mannschaft in vielerlei Hinsicht helfen kann.

Highlightvideo von den SUNY Brockport - Golden Eagles


Alfred Tkaczuk

Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info

Comments


bottom of page