Welcome Amani! Die Vienna Vikings (ELF) besetzen den letzten A-Spot mit CB Amani Dennis
- A.T.
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Mit Spannung hat die Football Community auf die Verlautbarung des vierten und somit letzten US-Importspielers der Vienna Vikings gewartet. Nach den Vertragsverlängerungen von QB Ben Holmes und WR Reece Horn und der im Januar erfolgten Verpflichtung von DB Divine Buckrham war noch ein A-Klasse Spot im Roster frei. Diesen bekleidet nun
CB #9 Amani Dennis
der heute in Wien landen wird.

„Amani ist der Lockdown Corner, den wir gesucht haben. Wir freuen uns sehr, dass er zu uns kommt."
so Head Coach Chris Calaycay über den 27-jährigen Neo-Vikinger.
„Seine Fähigkeiten passen perfekt zu der Art von Verteidigung, die wir in dieser Saison spielen wollen. Ich freue mich, ihn heute endlich persönlich in Wien begrüßen zu können."
Genauso begeistert über Amanis Signing ist auch Defensive Coordinator Daniel Auböck:
„Amani ist genau der Spielertyp und die Person, die wir für unseren zweiten A-Import DB gesucht haben. Er ist athletisch, erfahren, intelligent und vielseitig. Er hat in Nordamerika auf allen Ebenen gespielt und wir erwarten, dass er sich gut an den europäischen Footballstil und das europäische Leben anpassen wird. Seine Schnelligkeit springt sofort ins Auge und wird ihm die Fähigkeit verleihen, mit jedem Receiver der ELF mitzuhalten."

Der am 9.5.1997 in Wheeling, Illinois geborene Cornerback, studierte am Carthage College, einem Privatkolleg in Kenosha, Wisconsin, Strafjustiz und Kommunikation, spielte dann in verschiedenen Ligen in den USA und anschließend in der Canadian Football League.
Seine Football-Stationen:
2012 - 2014: Wheeling High School, Wildcats, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wurde auch in der Offense eingesetzt, spielte Basketball und war auch in Leichtathletik aktiv
2016 - 2018: Carthage College, Kenosha, Wisconsin - Firebirds, NCAA Div.III, erhielt auch hier zahlreiche Auszeichnungen u.a. All-College Conference of Illinois and Wisconsin First Team
2019: Cleveland Browns Minicamp, kein Vertrag
2020 - 2021: The Generals, US Spring League, Austin, TX - TSL Champion 2020
2022 - 2023: Philadelphia Stars, US Football League (USFL) North Div., 2022 Playoffs
2023 - 2024: Toronto Argonauts, CFL, released 26.07.2024
2025: Vienna Vikings, European League of Football
„Amani ist der Lockdown Corner, den wir gesucht haben!“
2025 will der US-Amerikaner in der European League of Football für Furore sorgen und formuliert seine Saisonziele sehr konkret:
„Ich versuche immer, meine Ziele ganz klar zu definieren. Mit den Vienna Vikings will ich die Meisterschaft gewinnen. 7 oder mehr Interceptions. 15 oder mehr Pass BreakUps. 45 oder mehr Tackles. 1 TD aus einer Interception."
In den vergangenen Monaten hat Amani sein Off-Season Trainingsprogramm in Chicago absolviert. Kontakt zu Coaches und Mitspielern fand bisher nur virtuell statt, die Mentalität und Energie des Teams haben ihn aber von Anfang an begeistert, was seine Entscheidung, das Angebot der Vienna Vikings anzunehmen, maßgeblich beeinflußte:
„Ich wollte Teil einer Siegerkultur sein und von Gleichgesinnten umgeben sein. Ich liebe die Energie und die Mentalität des Teams und der Spieler und bin bereit, Teil einer Organisation zu sein, die bereit ist, aufeinander aufzubauen und um die Meisterschaft zu kämpfen.“
Die Statistiken:
2016 - 2018 Carthage College, NCAA D3
29 Games
11 Interceptions
145 Yards Return
3 Return-Touchdowns
100 Tackles (73 Solo/27 Assists)
2023 - 2024 Philadelphia Stars, USFL
10 Games
5 Interceptions
157 Yards Return (72yds long)
1 Touchdown
72 Tackles (58 Solo/18 Assists)
2023 - 2024 Toronto Argonauts, CFL
3 Games
7 Tackles

„Ich liebe die Energie und die Mentalität des Teams und der Spieler“.
Mit der Verpflichtung von Amani Dennis haben die Vienna Vikings alle zehn Importspieler der im Mai startenden ELF Saison bekanntgegeben.
Die vier A-Klasse Spots wurden mit den US-Amerikanern
Die sechs E-Klasse Import Spieler in Wien sind:
Das gesamte Team darf ab Anfang April mit den gemeinsamen Trainingseinheiten starten, ehe die Saison in fast 6 Wochen am Sonntag, 18.05.2025 auswärts gegen die Prague Lions startet. Die Fans in Wien müssen sich dann noch eine Woche bis zum Home Opener gedulden. Am Samstag, 24.05.2025 empfängt die Mannschaft von Chris Calaycay die Fehérvár Enthroners in der Naturarena Hohe Warte.
Alfred Tkaczuk
Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info
(Quelle: ELF by Alex Malchow, Vienna Vikings (ELF), Sportsmetrics, Wheeling High School, Carthage College, Philadelphia Stars, XFL News Hub, USFL News Hub, Toronto Argonauts, CFL, Pro Football Newsroom, NFL Draft Diamonts, Draft Scout, YouTube, Fox Sports, Hudl, The Football Database, X & Instagram Amani Dennis, NCSA, Flickr, überetzt mit Unterstützung von DeepL Write)
Comentários