Vor dem Championship Game 2024: Vikings-Stars bleiben gelassen
- A.T.
- 20. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Es ist Championship Weekend in der ELF! Die Vienna Vikings wollen in ihrem zweiten ELF-Finale den zweiten Titel holen. Rhein Fire strebt sogar den zweiten Titel in Folge an. Es wird spannend in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen.
Das Championship Game ist kein Spiel wie jedes andere. Dennoch versucht Vikings-Cheftrainer Chris Calaycay, es wie eines zu behandeln:
"Man setzt sich nicht hin und sagt: 'Oh, das ist ein anderes Spiel, wir müssen besser werden. Wir versuchen jede Woche besser zu werden. Jede Woche gehen wir unseren Gameplan durch, stellen unsere Spieler auf und bauen unsere Sachen auf. Wir müssen uns mehr auf die Ausführung konzentrieren und sicherstellen, dass wir unsere Aufgaben erfüllen. Darum geht es im Sport. Egal, ob es sich um die größte Bühne vor 50.000 Zuschauern oder um ein Spiel in der zweiten Woche der regulären Saison handelt“,
sagte der Trainer in einer Medienrunde. Einen Unterschied erwartet er dennoch:
„Mit so vielen Fans und dem ganzen Lärm wird es zumindest ein bisschen anders sein.“
Er versucht, seine Spieler so gut wie möglich auf das Spiel und die Atmosphäre vorzubereiten.
Vikings-Stars bleiben gelassen
Auch Quarterback Ben Holmes versucht cool zu bleiben:
„Wenn du aufs Feld gehst, ist das alles nicht mehr wichtig. Ja, es ist ein großes Spiel und eine große Atmosphäre. Man weiß, dass man hier und da nervös sein wird, aber am Ende des Tages spielt man einfach Football. Es ist nur ein weiteres Spiel."
Vikings-Teamkollege Exavier Edwards sieht das ähnlich:
„Für mich geht es immer noch nur darum, Football zu spielen. Wenn wir einfach disziplinierten Vikings-Football spielen, werden wir gut abschneiden.“
Und er weiß, was es heißt, in einem Championship Game zu spielen. Der Cornerback und Kick-Returner stand bereits auf dem Feld, als die Vikings 2022 die Trophäe gewannen. Damals lieferte er mit 125 Yards im Kick-Return ein großartiges Spiel ab.
Toonga ist gegen die Vikings wieder dabei
Auch im Finale 2022 trafen die Vikings auf Runningback Glen Toonga. Der Brite trug damals noch das Trikot der Hamburg Sea Devils. Doch auch damals spielte er eine phänomenale Saison. Auch bei Rhein Fire ist Toonga ein wichtiger Faktor in der Offensive.
Defensivespieler Edwards geht selbstbewusst in die Partie:
„Er ist ein guter Spieler, ich habe Respekt vor ihm und dem, was er auf die Beine stellt. Wir werden die Herausforderung annehmen, es wird Spaß machen."
Im Championship Game 2022 hielten die Vikinger Toonga in der ersten Halbzeit bei -5 Yards. Coach Calayclay fügt hinzu:
„Idealerweise würden wir gerne zu dieser Mentalität zurückkehren. Natürlich ist es nicht die gleiche Mannschaft. Jadrian Clark ist jetzt Quarterback, die Offense ist komplett anders. Aber unsere Defense geht nicht raus und sagt: 'Hey, da ist ein Spieler, der das Spiel entscheiden kann. Toonga hatte eine unglaubliche Saison, aber wir auch, und das ist die Herausforderung."
Die Vikings sind sich der Bedeutung des Spiels bewusst, wollen es aber nicht überbewerten. Auf jeden Fall können sich die Fans auf ein tolles Spiel mit guten Begegnungen freuen.
Wenn Du nicht in Gelsenkirchen live dabei sein kannst - das Championship Game 2024 ist auf folgenden Sendern live zu sehen:
ORF Sport +
PULS 24
ProSieben
Livestream (free) gibt es hier:
und auf dem ELF-Gamepass ⤵️
by
Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info
(Quelle: ELF, Florian Puth, übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)
Comments