top of page

Vienna Vikings verpflichten Nick Johansen als Offensive Coordinator 2025

Autorenbild: A.T.A.T.

Nick Johansen ist der neue Offensive Coordinator der Vienna Vikings. Der gebürtige US-Amerikaner coacht bereits seit über 15 Jahren in Europa. Nach mehreren Stationen - unter anderem in Innsbruck, Graz, Wroclaw oder Salzburg - übernahm er nach der Entlassung durch die Salzburg Ducks 2024 das Training der Tight End Unit bei der Wiener Franchise. Nun tritt er die Nachfolge von Max Sommer als OC an und wird in der #ELF25 die Geschicke der Wiener Offense lenken.

Vienna Vikings OC für die ELF25, Nick Johansen, Foto ©️ FMT-Pictures
Vienna Vikings OC für die ELF25, Nick Johansen, Foto ©️ FMT-Pictures

Vienna Vikings Head Coach Chris Calaycay zeigt sich nach dem Signing von Nick Johansen überaus erfreut und glücklich. Die beiden hatten auch im Rahmen der österreichischen Football Nationalteams immer wieder miteinander gearbeitet, kennen und schätzen sich seit Jahren sehr.

„Nick ist ein sehr erfahrener Mann im europäischen Football. Unsere gesamte Offseason war darauf ausgerichtet, die Kontinuität dieses Teams zu gewährleisten, und mit der Verpflichtung von Nick Johansen als Offensive Coordinator setzen wir diesen Weg fort."

so HC Calaycay. Was das Spieler-Personal auf der offensiven Seite des Balls betrifft, so wurden bereits einige Key-Players bekanntgegeben, unter anderem QB Ben Holmes, die Receiver Noah Toure, Reece Horn und Yannick Mayr, Runningbacks Karri Pajarinen und Johannes Schütz, Tight End Florian Bierbaumer sowie mehrere Big Men der O-Line wie All-Star David Rauter, Lukas Holub oder Tony Koskinen.

„Alle Voraussetzungen für unsere Offense, um in der European League of Football an der Spitze zu stehen, wurden geschaffen, und ich freue mich darauf, dass Coach Johansen unsere Offense im Jahr 2025 anführen wird",

führt Chris Calaycay weiter aus.

Nick Johansen ist bei den Vikings bereits voll ins Daily Business eingestiegen, hat seinen Arbeitsplatz im Vikings Office bezogen und steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für die neue Saison. Woran er aktuell genau arbeitet, worauf er sich am meisten freut und wie er seinen Coaching Style beschreibt, hat er uns in einem ausführlichen Gespräch verraten.

OC Nick Johansen im Gespräch

Welche Erwartungen und Ziele haben Sie für die Saison 2025?

„Zu diesem Zeitpunkt des Jahres haben alle Teams dasselbe Ziel: die Meisterschaft zu gewinnen. Die Art und Weise, wie wir uns vorbereiten und auf dieses Ziel hinarbeiten, steht in direktem Zusammenhang mit den Erwartungen, die wir an unsere Offense haben, die einen sehr spannenden und explosiven Football spielen soll. Es ist spannend, in dieser Phase der Vorbereitung die Puzzleteile zusammenzusetzen und die Formationen und Spielzüge zu finden, die zu unseren Spielern passen.

Jedes Jahr ist ein neues Jahr, und wir fangen wieder bei Null an; der Coachingstaff arbeitet unermüdlich daran, Wien eine Offense auf Champioshipniveau zu bieten. Ben Holmes für ein zweites Jahr zurückzuholen und mit ihm in einer neuen Rolle zu arbeiten, ist sehr aufregend. Nach den vielen Gesprächen frühmorgens und spätabends und den Filmstudien, die während der letzten Saison und in der Offseason stattgefunden haben, ist der Aufbau der Vikings Offense 2025 um ihn herum und mit unseren Mitarbeitern eine große Freude."

Wie würden Sie Ihren Coaching-Stil beschreiben?

„Es ist nicht zu leugnen, dass das Auftreten der Offense, das man als Zuschauer der gesamten Einheit sieht, ein direktes Abbild des Stils des Trainers ist. Wir werden auf die Details achten und jeden Tag mit dem Ehrgeiz angreifen, uns zu verbessern. Die richtigen Spieler zur richtigen Zeit auf dem Feld zu haben, ist eine ständige Herausforderung, die mit Punkten auf der Anzeigetafel belohnt wird. Wenn alles richtig gemacht wird, wird das Ergebnis eine Mannschaft sein, die das Spiel liebt, und das wird man sehen und fühlen können - von den Tribünen und vom Fernseher oder den Streaming-Geräten aus."

Sie kamen letztes Jahr mitten in der Saison zu den Vikings. Was nehmen Sie aus Ihrem ersten Jahr im Trainerstab der Vikings mit?

„Jeder bei den Vikings - vom Eigentümer über den Trainerstab und die Betreuer bis hin zu den Mitarbeitern hinter den Kulissen - ist seit meiner Ankunft im letzten Jahr großartig und wertschätzend. Es ist eine energiegeladene und hart arbeitende Gruppe, die jedes Treffen, jedes Training und jedes Spiel mit einem Ziel angeht. Es gibt einen Plan und man spürt die Kultur, die Chris Calaycay über die Jahre mit der Mannschaft aufgebaut hat. Ich habe schon immer den Einsatz und die Intensität des Spiels in Europa bewundert - jetzt Teil davon zu sein, bestärkt mich in meinem Glauben an das, was es braucht, um ein Programm auf Champioshipniveau zu sein."

Woran arbeiten Sie gerade?

„Die Planung der Preseason, um sicherzustellen, dass alle Spieler je nach Formation, Play und Situation die nötige Spielpraxis erhalten, damit wir zu Beginn der Saison 2025 erfolgreich sein können. Es ist jedes Jahr ein detaillierter Prozess, aber es ist auch ein lohnender Teil, alles zusammenzufügen und jedem die Chance zu geben, seine Rolle in der Offensive zu spielen“.


by

Alfred Tkaczuk

Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info 

(Quelle: Vienna Vikings (ELF), übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)

17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page