top of page

Vienna Vikings: Ungeschlagen - trotz Hindernissen und Pech

  • Autorenbild: A.T.
    A.T.
  • 12. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit
Die ungeschlagenen Vienna Vikings, Foto ©️ Petra Kutasi

Obwohl die Vienna Vikings eine ungeschlagene Saison hinter sich haben, war diese alles andere als einfach. Keiner ihrer Siege wurde ihnen geschenkt und sie mussten im Laufe der Saison viele Rückschläge hinnehmen.


Herausforderungen zu Saisonbeginn

Die Vikings hatten zu Beginn der Saison mit Verletzungspech zu kämpfen. In Woche 1 verletzte sich ihr amerikanischer Wide Receiver Weston Carr und fiel für den Rest der Saison aus. Glücklicherweise sprangen Jordan Bouah und ab Spiel 2 Reece Horn ein, um die Lücke zu füllen, die Carr hinterlassen hatte. In Spiel 3 mussten die Vikings jedoch mit der Verletzung ihres Quarterbacks Ben Holmes eine weitere große Herausforderung meistern. Trotzdem nahmen die Vikings die Herausforderung an und konnten die Panthers mit ihrem einheimischen Quarterback dank einer fantastischen Defensivleistung besiegen.

Ab Week 2 bei den Vienna Vikings WR #17 Reece Horn, Foto ©️ Wolfgang Huszar

Vikings vom Pech verfolgt

Auch nach der Ablösung von Ben Holmes durch Quarterback Shelton Eppler hat das Team den richtigen Mann für diese Aufgabe gefunden. Eppler führte das Team zu zwei Siegen, einer davon gegen die starken Berlin Thunder. Ben Holmes kehrte in Woche 6 zurück, doch gleichzeitig verlor das Team Schlüsselspieler wie Jordan Bouah, Hunter Nichols und Exavier Edwards. Auch viele einheimische Talente mussten einige Spiele aussetzen, so dass erst im Halbfinale gegen die Paris Musketeers fast alle Spieler der Vikings zur Verfügung standen.

Vienna Vikings holen, als Emergenca Quarterback, aus der mexikanischen Profi-Liga, den Passing-Yards und Passing-TD Leader Shelton Eppler, Foto ©️ Wolfgang Huszar

Vikings beweisen, dass die Kritiker Unrecht haben

Kritiker bezweifelten immer wieder, dass die Vikings mit anderen Conference-Champions wie Rhein Fire und Stuttgart Surge mithalten könnten. Doch im Halbfinale zeigten die Vikings allen, wie gut sie sind. Mit einem 47:31-Sieg gegen die Paris Musketeers bewiesen sie, dass sie auf höchstem Niveau mithalten können. Das Finale gegen Rhein Fire verspricht ein tolles Spiel zu werden und nach der Leistung im Halbfinale haben die Vikinger große Hoffnungen.


Wien liefert

Trotz aller Rückschläge und der Notwendigkeit, neue Spieler zu integrieren, hat das Team von Headcoach Chris Calaycay immer seine Leistung gebracht und seine Spiele gewonnen. Die Vikings haben die viertbeste Offensive und die zweitbeste Defensive, wenn es um Punkte geht. Dies unterstreicht die unglaubliche Saison der Vikings und zeigt das enorme Talent, das vor allem in den einheimischen Spielern steckt.

Headcoach Chris Calaycay, Vienna Vikings, Foto ©️ Wolfgang Huszar

by

Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info 

(Quelle: Felix Pahl, ELF, übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)

Comments


bottom of page