Vienna Vikings (ELF) - TE Florian Bierbaumer in das International Player Pathway Program aufgenommen
- A.T.
- 21. Nov. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Das International Player Pathway Program ist der beste Weg außerhalb des Drafts, um in die NFL zu kommen. Tight End Florian Bierbaumer von den Vienna Vikings hat es für 2024 in die Auswahl geschafft.

Ende September war der International Combine in London. Dort wurden europäische Talente gescoutet, um sich für das International Pathway Program (IPP) zu empfehlen.
Wir berichteten von dem Ereignis. Einer der Spieler vor Ort war auch Florian Bierbaumer.
Der Tight End spielt für die Vienna Vikings in der European League of Football. Der 25-Jährige konnte beim Combine so überzeugen, dass er nun in das Programm aufgenommen wird, wie Bierbaumer gegenüber ran bestätigte.
"Die NFL versuchte in London eine möglichst realitätsnahe Atmosphäre zu schaffen. Vom Frühstück bis zum Abendessen ist alles durchgeplant, sogar danach hat man noch Meetings. Es geht nur Football und es ist genau das, was man sich wünscht als Profi", beschrieb der Tight End das Prozedere damals vor Ort.

International Player Pathway Program als Karriere-Sprungbrett
Das 2017 eingeführte Programm soll Football-Talenten der ganzen Welt die Chance geben, sich außerhalb des üblichen Wegs über das College und den Draft für einen Platz in der NFL zu empfehlen. Bei Spielern aus dem IPPP gelten für die NFL-Teams besondere Regeln in Bezug auf die Kadergröße, sodass die Talente besser vor Entlassungen geschützt sind und eine höhere Chance auf Einsatzzeit haben.
"Das Programm wird jedes Jahr größer und gibt immer mehr internationalen Talenten die Chance in der NFL", erklärte Jakob Johnson im ran-Interview.
Spieler wie Moritz Böhringer, Christopher Ezeala, David Bada oder Sandro Platzgummer waren ebenfalls Teil des Programms und sind im deutschsprachigen Raum mittlerweile fast jedem Football-Fan ein Begriff.
ELF hilft NFL bei Talenteförderung
"Ohne sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, kann man mittlerweile sagen, dass die besten Talente Europas in der ELF spielen oder zumindest mal ein Angebot erhalten haben", sagte Bierbaumer über die Entwicklung der noch jungen interkontinentalen Liga:
"Es ist sehr praktisch für die Amerikaner, dass der europäische Top-Football in einer Liga zusammengefasst ist."
Für eine mögliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ligen ging die NFL hierbei aktiv auf die ELF-Verantwortlichen zu, wie Commissioner Patrick Esume im Mai erklärte.
Bei der Auswahl für das IPP geht es nicht nur um stundenlanges Videomaterial für Positionstrainer, sondern auch um virale Szenen, die ihren Weg über den großen Teich finden. Als Bierbaumer im ELF-Halbfinale gegen die Stuttgart Surge ein Monster-Catch gelang, wurde dieser sogar im "Sunday NFL Countdown" von "ESPN" thematisiert.
Der Österreicher ist von seinen Qualitäten überzeugt, hat aber noch ein Ass im Ärmel:
"Dass ich auch als Long Snapper eingesetzt werden kann, könnte ein großer Faktor werden, wenn Teams überlegen, mich auszuwählen. Daran werde ich auch in der Offseason arbeiten," betonte Bierbaumer.

Edit: am Donnerstag, 18.01.2024 geht auf der IMG-Academy in Bradenton, Florida los! Flo wird wahrscheinlich schon früher anreisen und mit Connor Miller, den wir auch aus der AFL kennen, trainieren! Die #VAMILY freut sich irrsinnig für und mit dem Florian!
(Qelle ran.de by von Mike Stiefelhagen)
Comentarios