top of page

Vienna Vikings (ELF) - erste Spielstätten und Verkaufsstart erster Single-Tickets

  • Autorenbild: A.T.
    A.T.
  • 15. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Feb.

Endlich ist es soweit!

Mit Spannung wurde die Bekanntgabe der Heimspielstätten der Vienna Vikings in der ELF25 erwartet. Nun können sich Fans über das Bekanntgabe der Stadien für die ersten drei Home Games der freuen.

Los geht’s mit dem Home Opener am Samstag, 24.05.2025 gegen Fehérvár Enthroners auf der Hohen Warte. Danach folgen zwei Football-Highlights der Spitzenklasse gegen den Erzrivalen Raiders Tirol und die Revange gegen Rhein Fire in der Generali Arena.

Naturarena Stadion Hohe Warte, Foto ©️ Ege Okyar
Naturarena Stadion Hohe Warte, Foto ©️ Ege Okyar

In der altehrwürdigen Naturarena in Wien Döbling wird das Wiener Franchise die Fehervar Enthroners, einen direkten East Division Gegner, zum ersten Home Game der 2025 Saison empfangen. Die nächsten beiden Heimspiele – zweifelsohne europäische Spitzen-Matchups gegen die Raiders Tirol und Rhein Fire – tragen die Vienna Vikings in der Generali Arena aus. Im State-of-The-Art Stadion in Wien Favoriten begrüßen die Vikings am Samstag, 07.06.2025 den österreichischen Dauerrivalen aus Innsbruck. Zwei Wochen später, am Samstag, 21.06.2025, kommt es dann zu einem Re-Match des ELF Championshipgames 2024 auf Wiener Boden gegen den amtierenden Champion aus Düsseldorf.

Generali Arena Wien Favoriten, Foto ©️ FK Austria Wien
Generali Arena Wien Favoriten, Foto ©️ FK Austria Wien

Saisonkarten-Besitzer haben Vorrang

Aktuell sind die Vienna Vikings Saisonkarten-BesitzerInnen am Zug, sich ihre präferierten Sitzplätze auf der Hohen Warte sowie in der Generali Arena auszusuchen. Ab Dienstag, 18.02.2025, ab 09:00 Uhr startet dann der Verkauf der Einzelkarten für die ersten drei Heimspiele 2025 exklusiv über Ticketmaster Österreich.

„Wollen mit unserer unglaublichen Fangemeinde neue Erinnerungen schaffen!“

Vienna Vikings General Manager Lukas Leitner fiebert diesen drei Begegnungen zusammen mit seinem Gameday Crews entgegen:

"Wir können es kaum erwarten, unsere Fans in der Saison 2025 wieder in unseren Heimstadien willkommen zu heißen! Das erste Heimspiel in der Naturarena Hohe Warte ist für uns ein ganz besonderes Ereignis – ein Ort, der tief in der Tradition der Vienna Vikings verankert ist. Ebenso stolz sind wir darauf, mit der Generali Arena für die Top-Spiele gegen die Raiders Tirol und Rhein Fire eine großartige Bühne bieten zu können. Beide Stadien stehen für besondere Momente in unserer Vergangenheit, und wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit unserer unglaublichen Fangemeinde neue Erinnerungen zu schaffen!"

Hinter den Kulissen wird bereits fleissig an einer unterhaltsamen und mitreißenden Gameday Experience für die tausenden Fans gearbeitet.

Sensationelle 20-1 Heimspiel-Bilanz nach drei ELF-Jahren

Aus sportlicher Sicht sind beide Stadien mit einem überwältigenden Erfolg des Wiener Franchise verknüpft. Vier Grunddurchgangsspiele wurden 2023 in der Naturarena Hohe Warte ausgetragen: Man besiegte Wroclaw, Berlin, Leipzig und Innsbruck. Besonders das Ende des äußerst spannenden Österreich-Derbys gegen die Raiders Tirol ist vielen noch in Erinnerung. Nach einer Pass-Deflection von Leon Balogh fing Elmeri Laalo den abgefälschten Pass ab, eine umjubelte Interception, die zu den spielentscheidenden Punkten für Wien führte. In der Generali Arena trug das Franchise seit seiner Gründung bisher elf Heimspiele aus, zehn wurden davon gewonnen. Lediglich die Niederlage gegen Stuttgart Surge im Semifinale 2023 trübt die sonst blütenweiße Weste der Heimsiege-Bilanz der Vienna Vikings.

„Wir können es kaum erwarten, wieder vor unseren Fans zu spielen. Ihre Energie und Leidenschaft sind unvergleichlich.“

Vienna Vikings Head Coach Chris Calaycay will die Dominanz auf heimischen Boden mit seiner Mannschaft auch 2025 fortsetzen.

Head Coach Chris Calaycay will auch 2025 mit den Vienna Vikings eine führende Rolle in der ELF spielen, Foto ©️ Wolfgang Huszar
Head Coach Chris Calaycay will auch 2025 mit den Vienna Vikings eine führende Rolle in der ELF spielen, Foto ©️ Wolfgang Huszar
„Wir werden alles daran setzen, den Fans eine Show zu bieten und beim Home Opener am Samstag, 24.05.2025 auf der Hohen Warte den fünften Franchise-Sieg zu holen. Dieses Stadion hat einen besonderen und nostalgischen Platz in meinem Herzen und lässt mich immer wieder an die großartigen Siege der letzten Jahre denken.“

Ein ganz besonderer Sieg in der Generali Arena ist in den Gedanken von Coach Calaycay ebenfalls noch besonders präsent.

„Es war ein unglaubliches Gefühl, im vergangenen September vor mehr als 11.000 Fans auf der Tribüne zu spielen UND zu gewinnen. Jeder an der Sideline konnte sehen, dass im Stadion eine rekordverdächtige Kulisse herrschte, als wir Paris in den Playoffs schlugen. Laut, leidenschaftlich, energiegeladen. Wir können es kaum erwarten, einen noch größeren Zuschauerrekord zu erleben, wenn wir dieses Jahr in der Generali-Arena gegen die Raiders Tirol und Rhein Fire antreten.“

Verkaufsstart Single Game Tickets

am Dienstag, 18.02.2025 um 09:00 Uhr


Fehervar Enthroners at Vienna Vikings

Samstag, 24.05.2025 | 18:00 Uhr Stadion Hohe Warte, Wien

Raiders Tirol at Vienna Vikings

Samstag, 07.06.2025 | 18:00 Uhr

Generali Arena, Wien

Rhein Fire at Vienna Vikings

Samstag, 21.06.2025 | 18:00 Uhr

Generali Arena, Wien


by

Alfred Tkaczuk Fanbase Vienna Vikings ALL IN Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info

(Quelle: Vienna Vikings, übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)

Comments


bottom of page