Servus JP! Die Vienna Vikings verlängern mit dem Elite Pass-Rusher Bombek für die ELF25
- A.T.
- 21. März
- 3 Min. Lesezeit

Nun ist die Katze aus dem Sack: Jan-Phillip Bombek bleibt ein Vikinger und unterschreibt für ein weiteres Jahr bei der Wiener Franchise. Der Deutsch-Österreicher stieß 2024 zur Mannschaft von Chris Calaycay und war von Tag Eins an ein Playmaker, wie der Vikings Head Coach auch immer wieder gerne betont:
"Jan ist einfach ein Monster unserer Defense“.
Ein Freudentag für alle Fans der Vikings Defense: Defensive End #5 Jan-Phillip Bombek verlängert seinen Vertrag mit dem aktuellen Vize-Meister aus Wien.
Im Dezember 2023 wechselte er von den Hamburg Sea Devils zu den Vienna Vikings, wo er nun ein weiteres Jahr um den Titel in der European League of Football kämpfen wird. Dieser Schritt nach Wien zu kommen, war für ihn persönlich bedeutsam, da er enge Beziehungen zu Coaches und Mitspielern pflegt, mit denen er auch im österreichischen Nationalteam gespielt und die IFAF Europameisterschaft gewonnen hatte.

"JP ist ein Spieler, der von den Offensive Coordinators als "ein Problem" bezeichnet wird."
Defensive Coordinator Daniel Auböck blickt bereits voller Vorfreude auf seine Kollegen auf der defensiven Seite des Balls. Bombek reiht sich nämlich in eine illustre Riege von herausragenden D-Linemen ein: Was den 2025 Roster der Vikings betrifft, wurden Leo Misangumukini, Marvin Wappl, Thomas Schaffer, Oskar Kranich, Manuel Radfux, Fabian Schmid, Florian Sudi sowie Florian und Max Grünsteidl bereits bekannt gegeben. Für den DC Daniel Auböck ist Jan-Phillip ohne Zweifel ein Garant für spielentscheidende Aktionen:
„JP ist ein Spieler, den die Offense Coordinators als 'ein Problem' bezeichnen. Er ist einer der besten Pass-Rusher in Europa. Die Offense muss sich jederzeit auf ihn einstellen, denn er hat die Fähigkeit, jeden OT in jedem Spielzug zu schlagen. Wir vertrauen darauf, dass JP zum QB kommt, wenn das Spiel auf der Kippe steht."

Ein kurzer Rückblick auf die beachtlichen Erfahrungen in JPs Football-Karriere
Der 29-jährige JP, studierte BBA und BS Business Management ist u.a. Personalberater für IT-Spezialisten begann mit 16 Jahren in Hamburg mit American Football.
2013 - 2015: Hamburg Swans, und Hamburg Young Huskies
2015: IFAF-Junioren Europameister mit Team Austria
2016 - 2017: Feather River Golden Eagles, Feather River Community College, Quincy, CA
2016 & 2017: Junior College All-Conference Team
2018 - 2019: Colorado State Rams, Colorado State University, NCAA D1 FBS, Fort Collins, CO
2020: NFL-Draft, nicht gedraftet, anschließend Kontakt mit den Los Angeles Rams 2020: Wegen der COVID-Visabestimmungen scheitert der Vertrag mit dem Rams.
2021: Hamburg Sea Devils, AFI’s All-Europe Team
2022: Leipzig Kings
2023: Hamburg Sea Devils, 2nd All Star Team
2024 - 2025: Vienna Vikings
Statistik 2024
11 Spiele
15 Tackles (9 Solo, 6 Assists)
6,5 Tackles for Loss für -34 Yards
2,5 Sacks für -19 Yards
1 PassBreakUp
Die eindrucksvollen ELF-Career Stats
42 Spiele
84 Tackles (48/36)0
28,5 Sacks für -198 Yards
36 Tackles for Loss für -241 Yards
3 BrUp
1 Blocked Pass
4 Forced Fumbles
2 Fumble Recoverys
JP wird nicht nur als DE eingesetzt, Fotos ©️ Wolfgang Huszar
Auch für Head Coach Chris Calaycay ist die Extension von Bombek ein Anlass zur Freude.
„Jan ist einfach ein Monster in unserer Defense. Leider hat er sich gegen Ende der letzten Saison verletzt, aber er wird 2025 wieder zurück sein und ein wichtiger Faktor in einer Unit und einer Defense, die mit über 40 Sacks mit Abstand die Liga anführt."
so Calaycay, der mit diesem Statistik-Fakt eine großartige Saisonleistung der Wiener Defense untermauert.
„Wir freuen uns darauf, Jan in diesem Jahr wieder im Team zu haben“.
Alfred Tkaczuk
Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info
(Quellen: Vienna Vikings, ELF, Sportsmetrics, Colorado State University, Feather River Community College, Foot Bowl, Hamburg Sea Devils, Leizig Kings, LinkedIn, Punt-Blog, American Football International. u.a.)
Comments