OC Max Sommer verlässt die Vienna Vikings
- A.T.
- 3. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Der Offensive Coordinator der Vienna Vikings, Max Sommer, hat bekannt gegeben, dass er das Team für die Saison 2025 verlassen wird.
Sommer war in der vergangenen Saison Offensive Coordinator der Vikings und führte das Team zu einer 13-1-Bilanz und der Teilnahme am ELF Championship Game. Sommers Offensive erzielte durchschnittlich 38 Punkte und 440 Yards pro Spiel, was Platz 4 bzw. Platz 1 in der Liga bedeutete. Zusammen mit Quarterback Ben Holmes führte Sommer die ELF bei den Passing Yards an und lag mit 282 Yards pro Spiel und 42 Touchdowns an der Spitze der Liga. Sommer verbrachte auch einen Monat mit den Vikings 2023 nach dem Ende der Saison der Austrian Football League.
Sommer sprach über die schwierige Entscheidung, sich aus dem Programm zurückzuziehen, um mehr Zeit mit seiner Familie zu Hause verbringen zu können.
„Schweren Herzens trete ich nach nur einem Jahr als OC der Vienna Vikings zurück. Aber nach dieser Saison und mit der Geburt meines zweiten Sohnes möchte ich mich auf unsere junge Familie in Graz konzentrieren. Ein großes Dankeschön an Coach Calaycay, dass er mir das Vertrauen geschenkt hat, die Vikings Offense 2024 zu führen. Der tolle Zusammenhalt und die Entschlossenheit der gesamten Organisation, aller Coaches und Spieler wird mir immer in Erinnerung bleiben. Der größte Dank gilt aber meiner Frau Karoline, die mich während der gesamten Saison unterstützt hat, damit ich mich zu 100 Prozent auf Football konzentrieren konnte."
Der erfahrene Nationaltrainer wurde für seine herausragende Arbeit in Wien in dieser Saison als Assistenztrainer des Jahres nominiert. Er verfügt zudem über einen reichen Erfahrungsschatz als Cheftrainer der österreichischen Nationalmannschaft, die er zum IFAF Europameister 2023 führte. Sommer arbeitet seit über 10 Jahren mit Vikings Head Coach Chris Calaycay im österreichischen Nationalteam zusammen. Calaycay äußerte sich zum Wechsel von Sommer:
„Es war eine Ehre, Max auf unserer Reise 2024 dabei zu haben. Unsere Beziehung ist in den letzten 15 Jahren gewachsen und diese Saison war ein weiteres denkwürdiges Zeichen für unser gemeinsames Ziel, den österreichischen Fußball so gut zu machen, wie er sein kann. Es wird nicht das letzte Mal sein, dass wir zusammenarbeiten, aber jetzt steht für die Sommers erst einmal die Familie im Vordergrund. Wir wünschen ihnen alles Gute."
Wiens Quarterback Ben Holmes, der mit Sommers Offense in dieser Saison 3.203 Yards und 42 Touchdowns warf, dankt seinem Playcaller für eine denkwürdige Saison 2024.
„In erster Linie bin ich dankbar, Coach Sommer kennengelernt zu haben. Er ist nicht nur ein großartiger Trainer, sondern ein noch besserer Mensch. Ich bin so dankbar, dass ich in meiner ersten Saison bei den Vikings von so einem Superhirn des Spiels gecoacht wurde. Er hat mir wirklich geholfen, als Quarterback, aber vor allem als Mensch und Vater zu wachsen. Ich wünsche Max und seiner Familie nur Liebe und Erfolg und hoffe, dass ich in Zukunft mit Coach Max zusammenarbeiten kann."
by
Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info
(Quelle: ELF, Alex Malchov, übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)
Comentários