top of page

IFAF U20S SEMI FINAL PREVIEW: CANADA VS AUSTRIA

  • Autorenbild: A.T.
    A.T.
  • 26. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

by IFAF Media übersetzt von A.T.

Drei Nationen, die bei früheren IFAF U20 World Junior Championships zusammen zwölf Medaillen gewonnen haben, und eine als Außenseiter gehandelte europäische Mannschaft treffen am Mittwoch im Halbfinale des Turniers 2024 in Kanada aufeinander.

Im Commonwealth-Stadion von Edmonton treffen um 12:00 Uhr (Ortszeit) Japan und die USA aufeinander, gefolgt von Titelverteidiger Kanada und Österreich um 17:00 Uhr Ortszeit. Der Sieger der Partie steht am Sonntag, 30.06.2024, im Spiel um die Goldmedaille.


Kanada besiegte Brasilien in der ersten Runde ohne einen einzigen Punkt zu kassieren, vor allem dank eines explosiven Laufspiels, bei dem vier Runningbacks zusammen 60 Punkte und 383 Yards erzielten.


Österreich war die erste europäische Nation, die ein nordamerikanisches Team bei den Junioren besiegen konnte, und zwar mit einem beeindruckenden 41:13-Sieg gegen Kanada 2 - eine ganz andere Herausforderung.


"Sie sind eine großartige Footballmannschaft und ich denke, dass Österreich ein ebenso großer Favorit auf die Goldmedaille ist wie wir, ohne Zweifel",

sagte Kanadas Headcoach Warren Craney, der sein Land 2016 zum Titel geführt hatte.

"Sie sind groß, körperlich stark, sehr schnell und haben einen sehr guten Quarterback. Wir wissen, dass wir mit diesem Team alle Hände voll zu tun haben werden. Das ist eine echte Nationalmannschaft. Sie sind seit einigen Monaten zusammen und wir müssen gegen sie perfekt sein."
Kanadas Headcoach Warren Craney, Foto © York Athletics

Österreich ist es gewohnt, die Mannschaft zu sein, die es zu schlagen gilt, hat es doch die kontinentale Europameisterschaft sechs Mal in Folge gewonnen. Nun ist der Spieß umgedreht und man trifft auf die Nummer eins des Turniers.


"Wir spielen gegen den amtierenden Weltmeister und haben nichts zu verlieren",

sagte Österreichs Cheftrainer Roman Floredo.

"Unsere Spieler sind heiß, sie wollen wieder gewinnen und wir freuen uns darauf. Ich denke, wir müssen das Laufspiel der Kanadier kontrollieren. Sie haben einen sehr guten Quarterback mit einem sehr guten Arm und einen Kicker, der 50-Yard-Fieldgoals schießen kann, also müssen wir sie aus unserer Hälfte fernhalten."
Team Austria Junioren Headcoach Roman Floredo, Foto © Stefan Pirer, AFBÖ

Die Österreicher, die 2012 und 2014 jeweils den vierten Platz belegten, verfügen selbst über eine starke Offensive. Beim Auftaktsieg am Samstag fing Wide Receiver Nils Keimel vier Pässe von Quarterback Michael Szabo für 147 Yards und zwei Touchdowns, Runningback Kevin Stanisi lief dreimal in die Endzone.

"Offensiv müssen wir unseren Quarterback schützen, damit er unsere Spielmacher sehen und anspielen kann, und wir müssen die Ballträger besser schützen, um eine ausgeglichene Offensive zu haben",

fügte Coach Floredo hinzu.








Alle Fotos aus Edmonton, Alberta, Canada, © Stefan Pirer, AFBÖ



by

Alfred Tkaczuk

(Quelle IFAF Media, übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)


Comments


bottom of page