Hej Victor! Die Vienna Vikings holen von der UC Berkeley den schwedischen OT #78 Victor Stoffel
- A.T.
- 27. März
- 3 Min. Lesezeit

Das Wiener Franchise verpflichtet den schwedischen Top-Lineman Victor Stoffel, der die vergangenen Jahre in den USA zuerst an der Temple University in Philadelphia (Temple Owls) und dann für die University of California Berkeley (California Golden Bears) gespielt hat. Nun kehrt der Zwei-Meter Hüne nach Europa zurück und freut sich sehr auf seine erste Saison mit den Vienna Vikings in der European League of Football.
Head Coach Chris Calaycay und Offensive Coordinator Nick Johansen können die Ankunft Stoffels kaum erwarten und streuen dem aktuell in Philadelphia befindlichen Neo-Viking schon im Vorfeld Rosen.
„Wir freuen uns sehr, Victor für die Saison 2025 in Wien begrüßen zu dürfen. Er bringt Größe, Stärke und Erfahrung auf höchstem Niveau mit und wird eine großartige Ergänzung für unsere Offensive Line Unit sein.“
so OC Johansen, der - wann immer er über Stoffel spricht - ein Lächeln im Gesicht hat und überzeugt ist, dass der Schwede großartig zur restlichen Unit rund um Lukas Holub, ELF All-Star David Rauter, Tony Koskinen, Georg Marx, Clemens Walz und Pascal Danihel passen wird. Stoffel startete seine Football-Karriere bei den Stockholm Mean Machines, ehe er 2018 den Schritt als Athlete Student in die USA tätigte und für die Temple University bis 2023 spielte.

„Er bringt Größe, Stärke und Erfahrung auf höchstem Niveau mit und wird eine großartige Ergänzung sein."
Von Pennsylvania ging es für Victor 2024 an die sonnige Westküste, weil eine Starting Position im Team der University of California Berkeley winkte - Eine Uni, die auch Vikings Head Coach Chris Calaycay nur zu gut kennt, war er dort doch zwei Jahre lang Teil des Coaching Staffs.
„Victor ist eines dieser europäischen Talente und Geschichten, die die European League of Football so großartig machen. Dass er in dieser Saison zu den Vikings gestoßen ist, war eine Kombination aus unglaublichem Timing und Chemie. Seine Anzahl an Starts, seine Größe und sein Können sowie sein Spielniveau machen ihn zu einem der aufregendsten Newcomer in der gesamten Liga, den man beobachten kann. Wir können es kaum erwarten, ihn endlich bei uns in Wien zu haben.“
so Calaycay.
Ein paar Hintergrundinfos:
Victor Mats Noel Stoffel wurde 1998 in Stockholm geboren, besuchte von 2014 - 2018 das Kungstensgymnasiet/Folkuniversitetet in Stockholm und legte 2015 ein Auslandsjahr ein.
2015: Norfolk Catholic Highschool, Nebraska, mit den Norfolk Catholic Knights 12-1
bis 2018: Stockholm Mean Maschine
2019 - 2023: Temple University, Philadelphia, NCAA Div.1 AAC, Temple Owls Victor Stoffel studiert Internationlen Handel an der Fox School of Business at Temple University (Abschluss 2023) und startet zuerst als LB wird aber dann aufgrund seiner Größe auf DL/OLB umgeschult. In weiterer Folge wechselt er 2021 in die Offensive Line und wird als Tackle und Guard eingesetzt.
Seine letzten 20 Spiele bei den Temple Owls agierte er als Right Tackle. Er wird in seiner Karriere fünfmal zum Teamcaptain der Owls gewählt.
2023: wurde er vom College Football Network als All-American Honourable Mention und Honourable Mention All-Conference ausgezeichnet.
2024: University of California, Berkeley, NCAA Div.1, FBS, California Golden Bears
Im Rahmen der UC Berkeley Extension erwirbt er zusätzlich Certificate für Business Administration und Business Entrepreneurship.
Sein letztes Spiel mit den California Golden Bears bestritt er am 18.12.2024 in der LA Bowl im SoFi-Stadium in Inglewood, CA.
Anschließend kehrte er nach Phily zurück und wird demnächst in Wien erwartet.
„Einer der aufregendsten Newcomer in der gesamten Liga.“
Eine Antwort auf die Frage, warum er sich für Angebot aus Wien entschied, hat Stoffel schnell parat:
„Die Stadt und das erfolgreiche Team. Ich liebe es zu reisen, und Wien war ein Ort, an dem ich noch nie zuvor war. Es ist eine wunderschöne Stadt und hat mit den Vienna Vikings eine großartige Footballmannschaft, die sich in der European League of Football sehr gut geschlagen hat."
Jetzt freut sich der O-Lineman seinen persönlichen Beitrag, diese Erfolgsgeschichte des Wiener Franchise fortzusetzen, zu leisten und verrät uns seine Ziele:
„Wir wollen Spaß haben und dominieren. Das Ziel ist immer, das nächste Spiel zu gewinnen, um das Championshipgame zu erreichen und zu gewinnen."
Ganz die Mentalität eines Vikingers ...
Alfred Tkaczuk
Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info
(Quellen: ELF by Alex Malchow, Vienna Vikings, Temple University - Temple Owls, University of California, Berkeley - Golden Bears, 247Sports, ESPN, Owlsports.com, Sports-Reference, Draft Scout, Hudl, LinkedIn, Instagram, X, Facebook, u.a., übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)
Comentarios