top of page

Female Empowerment in the European League of Football

  • Autorenbild: A.T.
    A.T.
  • 7. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit

In einem Bereich, der oft als männerdominiert gilt, erlebt die ELF mit der zunehmenden Präsenz und dem Einfluss von Frauen in verschiedenen Funktionen und Franchises einen großen Wandel. Von Kraft- und Konditionstrainern bis hin zu Koordinatoren und Direktoren - weibliche Persönlichkeiten gestalten die Landschaft des American Football in Europa neu, stellen Stereotypen in Frage und inspirieren künftige Generationen.


Marianne Pahkala: Die erste in der Geschichte der ELF

Als Special Teams Coordinator und Strength and Conditioning Coach der Vienna Vikings ist Marianne Pahkala eine Pionierin in ihrem Bereich. Mit einem Hintergrund, der im Rugby und in der Leichtathletik verwurzelt ist, unterstreicht Mariannes Aufstieg zum Trainer im American Football das grenzenlose Potenzial von Frauen in diesem Sport. Sie sagt, dass sie 15 Jahre gebraucht hat, um sich hochzuarbeiten, um an dem Punkt in ihrer Karriere zu stehen, an dem sie jetzt ist. Mit zahlreichen herausragenden Leistungen, wie NFL-Praktika sowie mehreren Trainererfahrungen an D1-Colleges, wurde sie schließlich durch den Aufbau ihres großartigen Netzwerks über die Jahre, an den Headcoach der Vienna Vikings, Chris Calaycay, verwiesen und wurde so zur ersten weiblichen Koordinatorin in der ELF. Damit setzt sie einen wichtigen Meilenstein für andere Frauen in diesem Bereich.


Marianne Pahkala, Special Teams Cordinatorin, Vienna Vikings, Foto © H.Jirgal

Eine neue Ära

Natalia Wisniewska, Marianne Pahkala und Jessi Westering stehen gemeinsam für eine neue Ära des Empowerment für Frauen in der European League of Football. Ihre Geschichten von Beharrlichkeit, Leidenschaft und Führungsqualitäten sind ein großartiges Beispiel für die Power der Frauen im Sport. Es sei darauf hingewiesen, dass es viele starke Frauen gibt, die für die European League of Football und ihre Franchises arbeiten, und dass ihre Beteiligung und ihr Engagement die ELF als Institution verbessern. Während sich die European League of Football weiterentwickelt, werden ihre Beiträge zweifellos den Weg für künftige Generationen von Sportlerinnen, Trainerinnen und Führungspersönlichkeiten ebnen.


Den gesamten Beitrag im Original (english) gibt es hier ⤵


Herausgeber ViennaVikingsALLIN.info (Original by Eleni Frommann, European League of Football, übersetzt mit Unterstützung von DeepL)

Comments


bottom of page