top of page

ELFCG24: Vienna Vikings Stars, die man im Auge behalten sollte

  • Autorenbild: A.T.
    A.T.
  • 19. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit
Die ungeschlagenen Vienna Vikings beim Vikings-Clap mit ihren Fans, Foto ©️ Wolfgang Huszar

Nur noch wenige Stunden bis zum Championship Game in der ELF24. In diesem Jahr kommt es zum, mit Spannung erwarteten, Duell zwischen dem Titelverteidiger Rhein Fire und den ungeschlagenen Vienna Vikings.

Werfen wir einen Blick auf einige der Stars der Vienna Vikings, die Geschichte schreiben und der erste zweifache ELF-Champion aller Zeiten werden wollen.


Der 29-jährige ehemalige CFL- und USFL-Spieler überzeugte in seinem ersten Jahr in Europa mit 2.603 Yards und 34 Touchdowns. In einem überragenden Halbfinalspiel warf Holmes für 385 Yards und erzielte insgesamt 6 Touchdowns.


Der finnische Vikinger ist mit 1.123 Rushing Yards und 13 Touchdowns der zweitbeste Rusher der Liga. Die konstante Präsenz von Pajarinen am Boden ist das Zugpferd der Wiener Offense.



Horn kann auf eine beeindruckende Football-Karriere zurückblicken: Er spielte in mehreren Profiligen, darunter die NFL, CFL, AAF, XFL und natürlich die ELF. Der 31-Jährige hat in dieser Saison 1.164 Yards und 13 Touchdowns erzielt und damit bewiesen, dass er noch jede Menge Benzin im Tank hat.


Toure und Horn sind die perfekte Kombination aus Rookie und Erfahrung auf der Außenbahn. Touré wurde als Rookie des Jahres nominiert und erzielte in seiner ersten ELF-Saison beeindruckende 836 Yards und 8 Touchdowns. Das Spiel des jungen Österreichers könnte ein Schlüssel zum Erfolg sein, wenn es darum geht, die Defense von Rhein Fire zu überwinden.



Das junge österreichische Talent hat in dieser Saison das Spielfeld im Sturm erobert und führt die ungeschlagenen Vikings mit 77 Tackles an. Neben den Open-Field Tackles von Ballträgern hat Terlitza in dieser Saison 5,5 Sacks und 12,5 Tackles for Loss erzielt und sich damit selbst zum Anwärter auf den Titel des Defensive Rookie of the Year gemacht.


Straight ist seit mehreren Spielzeiten fester Bestandteil der Defense der Vienna Vikings und spielt mit einer Konstanz, die es mit vielen Veteranen der Liga aufnehmen kann. Auch in dieser Saison war er mit 4 Interceptions, 7 Pass Breaks und 48 Tackles einer der besten Defensive Backs Europas.



DU willst ALLE unsere Vikinger noch einmal live sehen?


Oder Du verfolgst das Championship Game auf folgenden Sendern oder im Livestream:

  • ORF Sport +

  • PULS 24

  • ProSieben


Livestream (free) gibt es hier:


und auf dem ELF-Gamepass


by

Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info 

(Quelle: ELF, Alex Malchow, übersetzt mit Unterstützung von DeepL Write)


Comments


bottom of page