top of page

Der direkte Vergleich - eine Standortbestimmung für das Wiener Derby AFC Vienna Vikings @ Danube Dragons in Woche 3

  • Autorenbild: A.T.
    A.T.
  • 29. März 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Hier versuche ich einen direkten Vergleich AFC Vienna Vikings vs Danube Dragons nach den Spielstatistiken der Spielwoche 2 der AFL24. Der Versuch einer Standortbestimmung und Erklärung.


DB #2 Markus Bernas mit Thors Hammer Mjölnir, AFC Vienna Vikings, Foto © Beny Foto, Prag

Was haben die beiden Teams bisher gezeigt?


Passing-Leader

Unser Quarterback #7 Nico Hrouda (und seine Backups #18 Michael Szabo und #19 Simon Lassl) erzielt durchschnittlich 10,3 Yards je Passplay gerechnet auf alle Pass-Versuche. Absolut Spitze ist die Completion Rate die bei uns 65,6% beträgt. Bei den Dragons sind dagegen 57,1% aller Päße, für durchschnittlich 4,1 Yards angekommen. Die AFC Vienna Vikings dominieren bisher das Paßspiel.


Statistik nach Week2 der #AFL24, © AFBÖ

Rushing Leader

Unsere Running Backs erzielen je Carry 7,9 Yards, im Vergleich der US-Import der Dragons 3,4 Yards. Die Vikinger sind gegen die Black Panthers netto 139 Yards gelaufen, im Vergleich dazu, die Dragons gegen die Raiders netto 93 Yards. Die AFC Vienna Vikings dominieren bisher auch das Laufspiel.


Statistik nach Week2 der #AFL24, © AFBÖ

3rd Down Conversions

Die AFC Vienna Vikings haben in 2 Spielen versucht 16x 3rd Downs in ein neues 1st Down zu verwandeln, das ist in 44% der Versuche geglückt. Die Danube Dragons haben 33% ihrer 3rd Downs in ein neues 1st Down verwandelt. Hier sind die AFC Vienna Vikings auf Platz #2, unsere kommenden Gegner auf #5.


Statistik nach Week2 der #AFL24, © AFBÖ

Total Offense

Unsere AFL-Vikinger erzielen pro Offensive Play 9,3 Yards im Durchschnitt, die Donaudrachen kommen hier auf ∅ 5,0 Yards

Die AFC Vienna Vikings dominieren auch hier.


Statistik nach Week2 der #AFL24, © AFBÖ

Kickoff-Return

Unsere Returner, anfangs #5 Marcus Lawrence und sehr oft #13 Max Fine tragen den Ball nach dem Kickoff -- ∅ 28,3 Yards zurück zum Gegner und bringen uns dadurch immer wieder in eine ausgezeichnete Ausgangsposition für den darauf folgenden Offensive-Drive.

Übrigens genau so passiert bei #PBPvsVIK, Kickoff-Return durch #13 Max Fine bis auf die P44 und von dort gleich im ersten Offensive-Play der Vikings mit einem Pass und Yards after Catch zum Touchdown!

Dragons kommen im einzigen Kickoff-Return nur 2 Yards weit.

Man könnte also der Meinung sein, unsere Returner können es wirklich!


Statistik nach Week2 der #AFL24, © AFBÖ

Punt-Return

Auch im Punt-Return tragen unsere Returner den Ball durchschnittlich 17,8 Yards in Richtung Gegner, die Dragons durchschnittlich 7 Yards aber dafür für 1 Special Teams Touchdown.


Statistik nach Week2 der #AFL24, © AFBÖ

Penalty-Yards

Diese Statistik führen wir auch weit an, was ich persönlich eher bedenktlich finde. In zwei Spielen kommen wir auf 11 Strafen für gesamt 125 Yards, je Spiel im Schnitt 62,5 Yards. Bedenklich ist hier auch die Höhe der Strafen; mit durchschnittlich 11,4 Yards je Strafe haben wir wohl einige 15 Yards-Strafen verursacht, das sind Personal Fouls und Unsportlichkeiten, nicht nur von der Defense begangen, in Prag waren auch 2 Offensive Pass Interferences dabei.

Kein Ruhmesblatt.


Statistik nach Week2 der #AFL24, © AFBÖ

Zusammenfassung

Statistisch dominieren wir nach nur zwei Spielen die Liga, die Aussagekraft ist allerdings nicht zwingend hoch. Die Danube Dragons werden sicherlich unser härtester Gegner sein und vor allem hat der Coaching-Staff der Dragons zwei Spiele unserer Vikings die man auswerten kann, auf die man reagieren kann. Unseren Coaches steht aktuell nur ein Spiel der Dragons zur Verfügung. Was man jetzt schon sagen kann, die Defense der Dragons ist stark und ihr Import RB #2 Steve McShane wird für unsere Rushing-Defense eine echte Herausforderung.

Analysten sehen schon einen Sieg der AFC Vienna Vikings am Ostersonntag im Donaufeld. Dem würde ich mich anschließen, aber mit Vorbehalt. Die Dragons sind immer für eine Überraschung in letzter Sekunde gut und uns könnten wieder einige Penaltys die guten Plays ruinieren.


Hardfacts:

#AFL24 - Week 3 - #DRAvsVIK #3 Danube Dragons vs. #1 AFC Vienna Vikings Ostersonntag, 31.03.2024 14:00 Kickoff Stadion SR Donaufeld Maps: bit.ly/StationDRAGONS  Tickets: bit.ly/TicketDRAvsVIK und Tageskasse Livestream: bit.ly/StreamDRAvsVIK Liveticker und Kommentare: Vienna Vikings ALL IN Halftimeshow: GUILTY (ein ehemaliger DLiner der Dragons)

Allle Statistiken © AFBÖ, Auswertung mit meiner persönlichen Meinung.


Alfred Tkaczuk Vienna Vikings ALL IN und Herausgeber von ViennaVikingsALLIN.info

 
 
 

Comments


bottom of page