AFL25 Week 2: Graz Giants bezwingen die AFC Vienna Vikings in einer Schlammschlacht mit 7:3
- A.T.
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Zum Auftakt von Week 2 in der Austrian Football League feierten die Graz Giants im Schlagerspiel gegen die Vienna Vikings einen 7:3-Heimsieg. Das zweite Samstagsspiel endete mit einem überzeugenden 48:14-Auswärtserfolg der Danube Dragons bei den SWARCO RAIDERS Tirol. Sonntagnachmittag empfängt Titelverteidiger Prague Black Panthers die Salzburg Ducks. Beginn ist um 15 Uhr.
Samstag, 29.03.2025 - 15:00 - Graz Actionberg
Graz Giants vs. AFC Vienna Vikings
7:3 (7:0, 0:3, 0:0, 0:0)
Im AFL-Klassiker zwischen den in Week 1 siegreichen Teams legten die Giants einen Blitzstart hin. Fritz Bleckmann brachte mit einem 20-Yards-Lauf die Hausherren bei strömendem Regen im Stadion Eggenberg in die gegnerische Hälfte. Quarterback Mateo Renteria warf tief auf den alleingelassenen Josef Rock, der nach einem sicheren Catch das Spielgerät in die Endzone trug. Den Extrapunkt zum 7:0 steuerte Leo Lipták bei. Bei diesem Spielstand wurden erstmals die Seiten gewechselt. Auch im zweiten Quarter hatten die Giants die Vikings-Offense lange gut im Griff, schafften es angeführt von Renteria bis an die 1-Yard-Linie der Gäste, wurden aber gestoppt. Im folgenden Drive der Vikings kam ihr Spielmacher Aaron Ellis in Schwung, brachte mehrere Pässe an und lief einmal im vierten Versuch zum First Down. Mit einem Field Goal von Tim Dachsberger zum 7:3 ging es in die Pause.

Den Beginn der zweiten Hälfte dominierten die Defenses. Ein Punt-Return von Edwin Morales brachte die Giants in die Red Zone. Sie konnten jedoch aus der guten Feldposition kein Kapital schlagen. Die Hausherren kamen schnell wieder in Ballbesitz. Nach Renteria-Pass sorgte Julian Kapellari mit einem spektakulären Run für großen Raumgewinn. Punkte gab es aber wieder keine. So ging das dritte Viertel ohne Score zu Ende. Die verpassten Chancen sollten den Giants aber nicht zum Verhängnis werden, denn auch im letzten Spielabschnitt dominierten die Verteidigungsreihen. Mit 7:3 feierten die Steirer ihren zweiten Saisonsieg.
Graz Giants Head Coach Stefan Pokorny:
„Ich muss meiner Defense ein Lob aussprechen, sie hat gegen ein sehr gutes Team bei schwierigen Bedingungen nur drei Punkte zugelassen. Unsere Offense hat heute einen Schritt vorwärts gemacht. Wir haben wieder unser Run-Game etabliert, hatten Big Plays, konnten aber nicht abschließen. Wir haben auch zwei Field Goals-Chancen nicht genutzt. Am Ende konnten wir die Uhr kontrollieren, und das war sehr wichtig.“

AFC Vienna Vikings Head Coach Benjamin Sobotka:
„Die Giants hatten am Anfang den "Lucky Shot" und konnten scoren. Danach haben wir mit der Defense wirklich guten Football gezeigt, das ganze Spiel über gekämpft. Wir müssen uns ansehen, wo letztendlich die Fehler waren und es im nächsten Spiel besser machen. Das Wetter war heute auch ein Faktor.“
Alfred Tkaczuk
Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info
(Quelle: Presseaussendung des AFBÖ via Sportslive.at)
Comments