top of page

AFC Vienna Vikings gewinnen den SeasonOpener in der AFL25 gegen die Swarco Raiders Tirol

  • Autorenbild: A.T.
    A.T.
  • 23. März
  • 4 Min. Lesezeit
Viking Clap mit den Fans auf der Ravelin, Sieg #1 derSaison ist in den Büchern, Foto ©️ Vienna Vikings ALL IN
Viking Clap mit den Fans auf der Ravelin, Sieg #1 derSaison ist in den Büchern, Foto ©️ Vienna Vikings ALL IN

Samstag, 22.03.2025 - 15:00 - Footballzentrum RAVELIN

AFC Vienna Vikings vs. Swarco Raiders Tirol

14 : 0 (0:0, 7:0, 0:0, 7:0)

Erster Einlauf in der AFL25, WR #3 Fabian Eder präsentiert Mjälnir, Thors Hammer, 20kg schwer, Video ©️ Vienna Vikings ALL IN

Im Football Zentrum Ravellin fand heute das mit Spannung erwartete Saisoneröffnungsspiel zwischen den AFC Vienna Vikings und den SWARCO Raiders Tirol statt. Beide Teams gingen mit großen Ambitionen in das erste Duell der Saison, doch es waren die Vikings, die sich mit einer herausragenden Defensivleistung und wichtigen Offensivaktionen am Ende durchsetzen konnten. In einem hart umkämpften Spiel sicherten sich die Vikings mit einem souveränen 14:0-Sieg ihren ersten Erfolg der Saison und gaben ein starkes Statement für die kommenden Herausforderungen ab.

End of Game: VIKvsRAI 14 : 0, Foto ©️ Vienna Vikings ALL IN
End of Game: VIKvsRAI 14 : 0, Foto ©️ Vienna Vikings ALL IN

Das Spiel begann mit dem Kickoff der Raiders. Die Vikings Offense, angeführt von ihrem neuen Quarterback #18 Aaron Ellis, startete das Spiel mit einem soliden Lauf, bei dem Ellis selbst das erste First Down des Spiels erzielte. Doch trotz des gelungenen Starts kam die Offense der Vikings nicht weiter und musste den Ball nach einem misslungenen Drive wieder an die Raiders abgeben. Die Raiders setzten dann einen beeindruckenden Angriff fort, der sie bis in die Nähe der Endzone brachte. Doch in einem entscheidenden Moment konnte DB #1 Raylens Boutin, auch ein neue Importspieler der Vikings, eine Interception des Raiders-Quarterbacks fangen und den Ball zurück zu den Vikings bringen. Dies war ein wichtiger Wendepunkt im Spiel und ein starkes Statement der Vikings Defense.

Auslaufende Uhr, End of 1st Quarter, Screenshot ©️ StreamsterTV
Auslaufende Uhr, End of 1st Quarter, Screenshot ©️ StreamsterTV

Nach dem ersten Seitenwechsel des Spiels starteten die Vikings mit dem Ball im zweiten Viertel. Mit einem wunderschönen Pass von Quarterback Aaron Ellis auf Fabian Eder kamen die Vikings bis kurz vor die Endzone der Raiders. In der Folge gelang es RB #33 Kevin Wojta, die ersten Punkte des Spiels zu erzielen. Der anschließende Point After Touchdown (PAT) von Kevin Voznyak war gut und brachte den Vikings eine 7:0-Führung. Diese Punkte sollten die einzigen in der ersten Halbzeit bleiben, weil die Vikings mit auslaufender Uhr in der Redzone den entscheidenden Pass zum Touchdown nicht anbrachten.

Handoff auf RB #33 Kevin Wojta, der immer wieder durchbrechen kann führt in weiterer Folge zum ersten TD des Spiels, Fotos ©️ Peter Kramberger

Die zweite Halbzeit begann mit einem weiteren starken Lauf von WR #13 Moritz Riedinger, der sich durch die gegnerische Defense kämpfte und zusammen mit Kevin Wojta bis kurz vor die Endzone der Raiders kam. Doch trotz der guten Position und der vorhergegangenen starken Läufe wurde die Vikings Offense nach drei Versuchen gestoppt. Das Field Goal von Kevin Voznyak misslang, wodurch die Vikings ihre Chance auf einen Ausbau des Vorsprungs verpassten, und so konnten die Raiders den Ball zurückerobern.

Doch auch die Raiders hatten wenig Erfolg, sich gegen die starke Vikings Defense durchzusetzen. Ihre Angriffsversuche wurden ebenfalls gestoppt, und so kehrten die Vikings nach einer soliden Defensive wieder in Ballbesitz zurück. Der entscheidende Moment folgte kurz nach dem letzten Seitenwechsel, als Aaron Ellis einen wunderschönen Pass auf Moritz Riedinger spielte, der den Ball sicher in die Endzone trug. Der Touchdown zum 13:0 war die erlösende Belohnung für die starke Offense-Arbeit.

TOUCHDOWN; WR #13 Mo Riedinger fängt den tiefen Pass von QB #18 Aaron Ellis zum zweiten TD des SeasonOpeners, Foto ©️ Peter Kramberger

Kevin Voznyak erzielte anschließend den PAT (Point After Touchdown) und sorgte damit für den 14:0-Vorsprung. Mit diesem Abstand im Rücken ließ die Vikings Defense weiterhin keinen Raum für die Raiders, und die Tiroler fanden keine Möglichkeit, die Vikings noch in Bedrängnis zu bringen. Wieder in Ballbesitz war es erneut ein starker Pass vom Neu-Quarterback auf Niklas Lechner, der bis kurz vor die Endzone lief und damit den Vikings die Möglichkeit gab, die Uhr runterlaufen zu lassen. Somit bejubeln die Vikings ihren ersten Sieg in der neuen Saison.

WR/K #86 Kevin Voznyak kickt zum PAR und zum 14:0 Endstand des HomeOpeners, Foto ©️ Peter Kramberger
WR/K #86 Kevin Voznyak kickt zum PAR und zum 14:0 Endstand des HomeOpeners, Foto ©️ Peter Kramberger

Head Coach Sobotka zum ersten Sieg:

"Ja, wir haben in der Defense wirklich guten Football gespielt, haben die Raiders zu null Punkte gehalten. Ich glaube, dass sie nicht einmal in unserer Red Zone waren oder vielleicht nur einmal, ganz knapp, aber da ist sehr viel am Feld liegen geblieben. In der Defense, auch wenn wir einen Shutout gehabt haben, aber gerade in der Offense. In der Offense war es wirklich so, wir haben 300 totale Offense-Shots gehabt, aber wir haben halt viel zu viele Möglichkeiten liegen gelassen, Touchdowns zu scoren und das müssen wir für nächste Woche ändern."
HC Ben Sobotka AFC Vienna Vikings & HC Dominik Bauer, Swarco Raiders beim Interview, Screenshot ©️ StreamsterTV
HC Ben Sobotka AFC Vienna Vikings & HC Dominik Bauer, Swarco Raiders beim Interview, Screenshot ©️ StreamsterTV

Swarco Raiders Tirol Head Coach Dominik Bauer:

„Wir müssen einfach finishen, machen aber jedes Jahr einen Schritt vorwärts. Zur Halbzeit waren wir dran, dran zu sein ist allerdings nicht genug.“
Zum würdigen Aschluss zelebrierte man mit den Fans gemeinsam den Viking Clap, Video ©️ Vienna Vikings ALL IN
Das Meet & Greet, Autogramme, Selfies und Idole treffen, erfreut sich großer Beleibtheit, Foto ©️ Vienna Vikings ALL IN
Das Meet & Greet, Autogramme, Selfies und Idole treffen, erfreut sich großer Beleibtheit, Foto ©️ Vienna Vikings ALL IN
Statistiken, Team, Spieler, ©️ AFBÖ
Statistiken, Team, Spieler, ©️ AFBÖ

Alfred Tkaczuk

Herausgeber des Blogs ViennaVikingsALLIN.info

(Quelle: Presseaussendung des AFBÖ via SportsLive, AFC Vienna Vikings)


תגובות


bottom of page